Dein gesamtes Haus energetisch sanieren - zum Fixpreis

Ohne Sorgen zum sanierten Haus

Bei einer Komplettsanierung durch einen einzigen Partner werden alle notwendigen Schritte effizient koordiniert – von der energetischen Sanierung über die Installation moderner Heiz- und Solarsysteme bis hin zur Erneuerung von Fenstern und Dämmung. Eine sorgfältige Planung ermöglicht zudem ein Angebot, das optimal auf verfügbare Förderungen abgestimmt ist und das zu einem vereinbarten Fixpreis.

Unverbindlich Anfragen
Glühbirne mit Blatt

Schnelle Umsetzung

Ein zentraler Partner kann durch eine effiziente Projektkoordination die Bauzeit verkürzen und unnötige Verzögerungen vermeiden. Dadurch ist eine Umsetzung innerhalb von 8 Wochen möglich.

Haus mit Hammer

Ganzheitliche Ausführung

Bei einer kompletten Sanierung durch einen Partner wird das gesamte Projekt zentral koordiniert. Dadurch greifen alle Maßnahmen, wie die Erneuerung von Heizung, Dämmung und Fenstern, optimal ineinander

Taschenrechner

Finanzierung & Förderung

Du benötigst eine Finanzierung für deine energetische Sanierung? Kein Problem! Wir finden unter über 500 Banken den Kredit mit der optimalen Laufzeit und dem besten Zins.

Geldschein

Kostenfreie Beratung

Unser Service ist für dich kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionszahlungen unserer ausgewählten Partner. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Zufriedene Kunden - unser höchstes Gut!

Überzeuge dich sich selbst von unserer persönlichen Beratung und unserem hervorragendem Kundensupport

Drei Menschen auf einer Baustelle

Ablauf

  • 1. Beratung durch Comodomo

    In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob eine komplette energetische Sanierung die passende Lösung für dich ist.

  • 2. Vermittlung eines passenden Partners

    Gemeinsam suchen wir in unserem Netzwerk den für dich passenden Partner heraus. Mit  deiner Zustimmung stellen wir den Kontakt her.

  • 3. Erstellung Sanierungsfahrplan

    Unser Partner erstellt einen Sanierungsfahrplan für dein Gebäude. Dieser dient als Grundlage für die weiteren planungen und die Erstellung eines Festpreisangebots für die Komplettsanierung.

  • 3. Planung

    Hier werden gemeinsam die umzusetztenden Maßnahmen abgestimmt. Auch die Berechnung der Wirtschaftlichkeit unter Berücksichtigung von Fördermitteln und das Erstellen eines Zeitplans finden zu dieser Phase statt. 

  • 4. Festpreisangebot für Sanierung

    Du bekommst ein übersichtliches Angebot zum Festpreis auf dem alle Umzusetztenden Maßnahmen aufgeführt sind. Das hilft dir, dabei die Übersicht zu behalten und ist gleichzeitig voraussetzung um Fördergelder optimal beantragen zu können.

  • 5. Umsetzung

    Die Umsetzung findet meist innerhalb von nur acht Wochen statt. Du hast dabei eine zentrale Ansprechperson und musst dich um nichts kümmern. Je nach Maßnahmen, kannst du sogar die meiste Zeit über weiter in deinem Haus wohnen.

  • 6. Qualitätssicherung und Dokumentation

    Nach Abschluss der Bauarbeiten findet eine umfassende 

    Qualitätssicherung statt und eine Dokumentation der Umgesetzten Maßnahmen statt. Dabei wird der initial erstellte Sanierungsfahrplan nochmals aktualisiert.

Unser Blog

Spannendes Wissen rund um die energetische Sanierung

Beispiel eines Sanierungsfahrplans in fünf Schritten
von David Zylla 9. Juli 2025
Die energetische Sanierung ist ein entscheidender Schritt in Richtung Klimaschutz, Energieeinsparung und moderner Wohnkomfort. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie eine Sanierung richtig planen, welche Maßnahmen sich lohnen und welche Fehler Sie vermeiden sollten.
Grafik eines gelb leuchtenden Globus im Gras
von David Zylla 23. Februar 2025
Der Klimawandel ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Erderwärmung zu begrenzen, müssen wir den CO₂-Ausstoß drastisch reduzieren. Der Gebäudesektor spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da etwa 40 Prozent der CO₂-Emissionen in Deutschland auf ihn entfallen. Eine energetische Sanierung kann nicht nur den Energieverbrauch senken, sondern auch einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz leisten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie energetische Sanierungen den Klimaschutz voranbringen und warum es sich lohnt, aktiv zu werden.