Wir finden den passenden Kredit für dein Vorhaben

Gut beraten zum besten Kredit

Bei der Finanzierung einer Modernisierung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die optimal auf das jeweilige Projekt abgestimmt werden können. Von der klassischen Baufinanzierung über spezielle Modernisierungskredite bis hin zu staatlichen Förderungen – die Auswahl ist vielfältig. Eine sorgfältige Beratung hilft dabei, die passenden Finanzierungsoptionen zu identifizieren, sodass die Kosten kalkulierbar bleiben.

Unverbindlich Anfragen
Glühbirne mit Blatt

Unabhängig

Comodomo greift auf ein Netzwerk von über 500 Banken zurück und bietet dadurch eine unabhängige Finanzierungslösung, die optimal auf deine Modernisierungspläne abgestimmt ist.

Haus mit Hammer

Spezialisiert

Durch die Fokussierung auf Modernisierungsprojekte kennt Comodomo die speziellen Anforderungen und kann passende Finanzierungsmodelle anbieten, die perfekt zu deinem Vorhaben passen.

Sprechende Menschen Symbol

Persönliche Beratung

Ein fester Ansprechpartner begleitet dich während des gesamten Finanzierungsprozesses, beantwortet alle Fragen und sorgt für eine transparente und reibungslose Abwicklung.

Gelscheind

Kostenfreie Beratung

Unser Service ist für dich kostenfrei. Wir finanzieren uns über Provisionszahlungen unserer ausgewählten Partner. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

Zufriedene Kunden - unser höchstes Gut!

Überzeuge dich sich selbst von unserer persönlichen Beratung und unserem hervorragendem Kundensupport

Ein kleiner Auszug unserer Partner von regional bis deutschlandweit


Unser Finanzierungsexperte im Gespräch mit dem Sanierungsexperten von schlau energiesparen

Verschiedene Kreditoptionen einer Modernisierung

So kommst du mit Comodomo ans Ziel

Der Weg zu deiner Finanzierung

Unser Blog

Spannendes Wissen rund um die energetische Sanierung

Münzen die auf der Erde liegen und aus denen eine Pflanze wächst
von David Zylla 2. August 2025
Eine energetische Sanierung ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Energieverbrauch Ihres Hauses zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und langfristig Kosten zu sparen. Doch ohne gründliche Planung können unvorhergesehene Ausgaben die Kalkulation ins Wanken bringen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Kosten Ihrer Sanierung clever planen, realistisch kalkulieren und mit einem Risikopuffer für Überraschungen vorbereitet sind.
Mehrere Stapel aus Geldmünzen aus denen ein Baum wächst
von David Zylla 1. Juli 2025
Die energetische Sanierung Ihrer Immobilie ist ein wichtiger Schritt, um Energieeffizienz zu steigern und langfristig Kosten zu sparen. Ob es um die Installation einer Wärmepumpe, die Integration einer Solaranlage oder eine umfassende Gebäudedämmung geht – die Finanzierung solcher Projekte erfordert sorgfältige Planung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Kreditoptionen vor und zeigen auf, wie Comodomo Sie dabei unterstützt, die passende Lösung zu finden.

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es für energetische Sanierungen?

Je nach Typ (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser) liegen die Kosten zwischen 20.000 und 35.000 Euro. Förderungen von der KfW können die Gesamtkosten um bis zu 55% senken.

Warum lohnt sich die Finanzierung einer energetischen Sanierung?

Sanierungen senken langfristig die Energiekosten, steigern den Immobilienwert und verbessern die Energieeffizienz. Durch Förderprogramme reduziert sich die finanzielle Belastung zusätzlich.

Was ist ein Modernisierungskredit?

Ja, moderne Wärmepumpen können auch mit Heizkörpern genutzt werden. Effizienter sind jedoch Fußboden- oder Wandheizungen.

Für wen eignet sich ein Annuitätendarlehen?

Wärmepumpen haben im Schnitt eine Lebensdauer von 15–20 Jahren. Mit guter Wartung sind auch längere Laufzeiten möglich.

Welche Vorteile bieten Förderkredite?

Der Stromverbrauch hängt von Hausgröße und Dämmung ab. Wenn die Wärmepumpe Effizient betrieben werden kann, werden aus 1 kWh Strom 3-4 kWh Heizwärme gewonnen. Um die Kosten weiter zu senken, lohnt es sich einen Wärmepumpen-Stromtarif abzuschließen.

Kann ich das Geld der Förderung nutzen, um einen Kredit schneller abzuzahlen?

Insbesondere bei Modernisierungskrediten ist eine Sondertilgung möglich. Diese verkürzt die Laufzeit des Darlehens.